Abenteuer Kultur
Wintersonnenwende
Dunkel. Kalt. Verheissungsvoll, kurz vor Weihnachten. Die längste Nacht des Jahres.
Der Advent ist fast vorbei, diese Zeit des Innehaltens, der Rückschau, des Besinnens auf das Wesentliche. Ab morgen werden die Tage wieder länger, werden sich, unsichtbar noch und sehr zaghaft, in der Natur Triebe wieder ausbilden, Neues formieren, der Sonne, dem Licht entgegen streben. Wir Menschen können das auch. Wenn wir uns darauf besinnen. Es liegt an jedem einzelnen von uns, ob das kommende Jahr eins wird, das uns wieder näher zusammenbringt. Wir sollten es versuchen.
- Text und Foto: Esther Tolksdorf-Kazimierski
TINDER GOLD
Kurzfilm nach einer Idee von Sophie Leonie Appl
Regie: Bobby Tolksdorf-Kazimierski.
Regieasstistent: Leo Ebner
Kamera: Daniele Grosso
Musik: Lilo Sound * Beautiful life * License CCBY
CAST
Andrea: Raphaela Reindl
Simon: Oliver Engl
Melanie: Christine Weißbarth
Daniel: Roberto Capitani
Bistrogäste: Silvana Benedetto, Maria Olivia Lawinsky
Herzlichen Dank der Familie Tsamis * Drehort Bistro Korfu München
WAS ES IST
ES IST NICHTS ALS SCHMERZ, SAGT DIE ANGST
ES IST UNMÖGLICH, SAGT DIE ERFAHRUNG
ES IST, WAS ES IST, SAGT DIE LIEBE
Fillmlänge: 6:37
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wunderbarer Text folgt...
Romantic fatigue
Eine ganze Generation hat die Liebe verlernt. Aus Angst, etwas zu verpassen. Selbstoptimierung statt Liebe - oder wenn schon, dann "Liebe" nur mit Rückgabe-Garantie.
Mit Internet-Portalen wie Tinder stößt das verbreitete Online-Dating an emotionale Grenzen. Tinder, Technologie, Sex und Liebe: Tinder hat die "Liebe" verändert. Sie zu einer abrufbaren Dienstleistung degradiert. Die Welt - ein Mega-Online-Bordell. Zwar ohne Nutten und Zuhälter, aber mit vergleichbar banalisierten Gefühlen. Dies hat bei den Geschlechtern zu großer Müdigkeit geführt, zur "romantic fatigue", wie die die Fachautorin Birgit Schmid in der NZZ schreibt. Das romantische Werben entfällt. Vor dem Bildschirm: Partnerwahl. Immer nur ein Wisch. Nach links: weg, nix ! Nach rechts: Fick !
Macht Tinder Menschen glücklich? Hoffnung auf ein Treffen. Das große Los? Selber Schicksal spielen? Eben nur Spielen. Liebe wird zum Spiel. Spiel zur Sucht. Gelegenheitssex ist ok. Wird zur Gewohnheit.
Und nachher? Oft, immer öfter, die große Einsamkeit. Schlimmer, als jemals vorher...
Davon erzählt der Kurzfilm "Tinder Gold". In nur 6 Minuten und 37 Sekunden.
50 Jahre Spider Murphy Gang
Filmlänge: 7:01
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Staugeil
Filmlänge: 3:14
Traffic jam obsession
A real life experience story
Director: Bobby Tolksdorf-Kazimierski
Assistant director extras & Location manager:
Gianni Tolksdorf
NO CAST
***
All extras and locations (incl. German Autobahn without permission) where found while shooting
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Computerliebe
Computerliebe ist eine auf improvisierten Dialogen basierende Dramödie aus einer nahen Zukunft. Sogar die Macher des 30-Minuten-Films warnen:
Enthält Spuren von künstlicher Intelligenz!
Klingt wie ein Beipackzettel für Psychopharmaka. Enthält jedoch glücklicherweise auch Spuren von Ironie. Und von tieferer Bedeutung. Handwerklich gut gemacht obendrein. Garnicht so selbstverständlich bei ambitionierten Jungfilmern.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.